• torial

hier schreiben torialisten über Journalismus, Netz und torial. torial ist das Portfolio-Netzwerk für Journalisten.

Wikipedia

torial
torial
11.01.2019

Netzwelt-Rückblick Dezember: Tumblr-Filter, Männerdomäne Wikpedia, Suchtrends

Im Dezember ging es im Netz unter anderem um radikale Tumblr-Filter, die große Reichweite von Alternativmedien auf Facebook, die Männerdomäne Wikipedia und die meist gesuchten und debattierten Themen auf Google…

Bernd Oswald
Bernd Oswald, Jahrgang 1974, ist Autor und Trainer für digitalen...
02.06.2016

Redaktionskonferenz bei Wikipedia: Leitlinien, Quellenkritik und Stilvorgaben

Wikipedia ist längst kein unkoordinierter Haufen von Laien mehr. Locker organisierte, thematische Redaktionen achten auf inhaltliche Qualität und Vollständigkeit. Ein Einblick in die Arbeit drei ehrenamtlicher Wikipedia-Redaktionen: was machen sie,…

Stefan Mey
20.11.2015

Kommentar: Wieso wir Wikipedia vielleicht Geld, vor allem aber Wissen spenden ...

Wikimedia bittet wie jedes Jahr um Spenden. Besonders wir Journalist*innen können von den Vorzügen der Online-Enzyklopädie profitieren. Deswegen sollten wir ihr etwas zurückgegeben, vor allem unser Wissen.

Stefan Mey
23.04.2014

Wie man mit PR in Wikipedia umgehen kann

Ein Leitfaden zum seriösen Arbeiten mit der Online-Enzyklopädie.

Marvin Oppong
  • Facebook
  • Twitter
  • Soundcloud
  • YouTube
  • E-Mail
  • Themen

    • JOURNALISMUS & NETZ
    • JOURNALISMUS & TECHNIK
    • JOURNALISMUS & SICHERHEIT
    • Neue Features bei torial
    • Autorenübersicht

Autoren

  • Simon Hurtz
  • Angela Gruber
  • Alex Sängerlaub & S. Hurtz
  • Bernd Oswald
  • Alle Autoren

    • Facebook
    • Twitter
    • Soundcloud
    • YouTube
    • E-Mail
    • Zu torial
    • Über torial
    • AGBs
    • Impressum
    © torial 2023