• torial

hier schreiben torialisten über Journalismus, Netz und torial. torial ist das Portfolio-Netzwerk für Journalisten.

Radio

torial
torial
07.07.2020

Journalismus&Netz im Juni: Google zahlt Verlage, junge Marken in der Krise, ...

Was es mit Googles neuer Zahlungsbereitschaft auf sich hat, was die Coronakrise für die Jugendangebote von Verlagen bedeutet und worüber sich Rezo mit der deutschen Zeitungslandschaft streitet.

Bernd Oswald
Bernd Oswald, Jahrgang 1974, ist Autor und Trainer für digitalen...
16.04.2015

Radio der Zukunft

Warum werden Audios so selten viral und wie könnten sie es öfter werden. Diese vermeintliche Gretchenfrage beschäftigte nicht nur die Teilnehmer der Radio21-Konferenz des Deutschlandradios.

Tobias Lenartz
01.04.2015

Hörgame „Blowback“: Mit Audio-Apps Fakten erzählen?

Deutschlandradio Kultur experimentiert mit einem neuen Format: dem „Hörgame“. Eignen sich interaktive Audio-Apps auch, um Fakten zu erzählen?

Lisa Breit
Lisa Breit ist Redakteurin für Arte Creative.
16.02.2015

2.000 deutsche Webradios: Dudelfunk oder journalistische Offenbarung?

Etwa zweitausend Internetradios gibt es hierzulande. Versteckt sich dahinter eine stille publizistische Revolution? Nicht ganz. Meistens handelt es sich eher um digitale Jukeboxen, doch längst nicht alles ist reiner Dudelfunk.

Stefan Mey
  • Facebook
  • Twitter
  • Soundcloud
  • YouTube
  • E-Mail
  • Themen

    • JOURNALISMUS & NETZ
    • JOURNALISMUS & TECHNIK
    • JOURNALISMUS & SICHERHEIT
    • Neue Features bei torial
    • Autorenübersicht

Autoren

  • Simon Hurtz
  • Angela Gruber
  • Alex Sängerlaub & S. Hurtz
  • Bernd Oswald
  • Alle Autoren

    • Facebook
    • Twitter
    • Soundcloud
    • YouTube
    • E-Mail
    • Zu torial
    • Über torial
    • AGBs
    • Impressum
    © torial 2023